
Über uns
Englisch lernen,
ohne Unterricht!
Englisch lernen in einer Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen, begeistert seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die uns besuchen.
Die Language Farm
Die Language Farm ist ein einmaliges Projekt, welches am 2. Mai 2002 in Thüringen gegründet wurde und seither um einige neue Standorte wuchs. Englisch lernen in einer Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen, begeistert seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die uns besuchen. Die Idee ist, Begegnungen zwischen hauptsächlich deutschen Kindern und jungen Muttersprachler*innen aus der ganzen Welt zu schaffen und bei vielfältigen Aktivitäten eine Fremdsprache subtil zu erlernen und dabei Abenteuer und Spaß zu erleben. Unterricht in der herkömmlichen Form gibt es bei uns nicht.
Unsere Philosophie
Wir möchten in dieser so digitalen und von Fortschritt geprägten Zeit ein wenig Entschleunigung in die Welt bringen und Menschen wieder ein Stück weit mehr mit der Natur zu verbinden. Mobiltelefone und andere elektronische Geräte sind deshalb bei uns nicht im Programm. Vielmehr geht es um direkte Begegnungen. Englisch ist die Sprache, die uns alle in den Camps verbindet – egal, wie fließend jemand die Sprache beherrscht. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Das Lernen der Sprache ist verknüpft mit zahlreichen spannenden Aktivitäten, was garantiert, dass die Englisch lebendig erlebt wird. Neben gemeinsamen Kochen, Abende am Lagerfeuer, Geschichten aus aller Welt und Abenteuer in der Natur, schaffen wir eine Umgebung zum Wohlfühlen!
Fernab von Stadtlärm in wunderschöner Natur, umgeben von Wald und Wiesen, liegen unsere Standorte – bereit für alle, das Abenteuer Language Farm zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Language Farm ist die Alternative zu Sprachreisen ins Ausland und bietet für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit eines multikulturellen Spracherwerbs außerhalb des Klassenzimmers. Auch Erwachsene können fernab vom Arbeits- und Familienalltag ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Als besonderes Abenteuer können Teenager und Familien nun mit uns nach Irland fahren und ihre Kenntnisse dort vor Ort anwenden.

Unsere Standards
- Übernachtung je nach Location in Mehrbettzimmern, oder in Tipis und 2 Personen – Zelten
- Vollverpflegung (3 frisch gekochte Mahlzeiten mit Produkten aus Öko-Landwirtschaft und verschiedenen Snacks)
- mehr als 12 h Programm am Tag
- kleine Sprachgruppen, 5 – 6 Kids pro Betreuer*in
- Sport: Baseball, Cricket, Rugby, Lacrosse, Spiele, Lagerfeuer
- Tageswanderung mit Picknick und Geländespiel „Capture the flag“
- großes Abschlussfest mit Thanksgiving Dinner oder BBQ
- alles auf Englisch und mit kreativen, interessanten Menschen aus vielen englischsprachigen Ländern wie: USA, Kanada, Irland oder Australien
Learning by doing
Anstatt in einem Klassenzimmer Grammatik und Vokabeln zu pauken, nähern wir uns der Fremdsprache durch Aktivitäten, die Spaß machen. Hemmungen werden durch einen lockeren Umgang miteinander abgebaut. Ob beim Kochen, beim Wandern, Spielen oder am Lagerfeuer – die englischsprachige Umgebung bringt alle auf ihrem Niveau voran…
In English please
Wir legen großen Wert auf Konversation auf Englisch! Die Muttersprachler*innen können Tempo und Akzent je nach Sprachlevel gut anpassen. Die Teilnehmer*innen versuchen ihr Bestes zu geben, ohne zu verkrampfen! Eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen, ist un sehr wichtig und trägt dazu bei, dass sich die Menschen öffnen…
in kleinen
Gruppen sein
Wir legen großen Wert darauf, dass maximal 30 Kinder zusammen in einem Camp sind und wir ungestört von anderen Gruppen auch wirklich viel Englisch sprechen können. Durch Einteilung in kleine Sprachgruppen von 4-5 Kindern, die je ein*e Muttersprachler*in betreut, bleibt viel Zeit für die Bedürfnisse aller Teilnehmer*innen und wir können sicher gehen, dass sich alle wohl fühlen…
ökologischer Fußabdruck
Es ist uns sehr wichtig, unsere Camps Hand in Hand mit der Natur stattfinden zu lassen. Die Teilnehmer*innen lernen ganz nebenbei viel über Naturschutz und entwickeln ein Umweltbewusstsein. Neben ökologisch wertvoller BIO Verpflegung haben wir einen eigenen Garten mit Kräutern und ein bisschen Gemüse, den die Kids auch mit pflegen. Selbst geerntet, frisch verarbeitet, landet alles dann gleich im Kochtopf…
selbst gekocht, schmeckt gut
In allen unsere Camps werden die Kinder direkt in die Essenzubereitung einbezogen. Angeleitet durch unsere Betreuer*innen kochen wir Mahlzeiten aus der ganzen Welt. Dabei ist uns wichtig, dass saisonale, regionale und vor allem ökologische Produkte verarbeitet werden. Pancakes und Pizza stehen genauso auf dem Essenplan wie Irish Stew oder Burritos…
für alle etwas
dabei
Kinder und Jugendliche für ein Englisch Camp zu begeistern, scheint nicht sofort die leichteste Aufgabe zu sein, sind doch viele aus der Schule schon durch ihre Noten demotiviert und enttäuscht. Wir aber kombinieren das Sprachenlernen mit Dingen, die den Kindern Freude bereiten, wie: Reiten, Kunst, Sport, Kanu fahren oder Kochen und schaffen somit für alle Anknüpfungspunkte…

Unser TEAM
Meet our team
Das Team der Language Farm besteht aus einer Vielzahl an Mitarbeiter*innen mit verschiedener Herkunft und pädagogischen Hintergründen.
Management

Sven Seifert – Bob
Gründer
German
Der Leiter des Projekts ist Diplom Sozialpädagoge, der im Rahmen einer 6-jährigen Tätigkeit in einem ähnlichen Projekt in den USA (Concordia Language Villages) reichhaltig Erfahrungen sammeln konnte. Bob liebt die Natur und das Wasser und ist dort in seinem Element. Als ehemaliger Kanute gibt es für ihn nichts schöneres, als auf dem Wasser zu sein. Er nimmt Kinder mit auf geheimnisvolle und abenteuerliche Reisen und verbreitet Frieden in der Welt.

Janice Stolle
Human Resources
German
Nachdem Janice ihr Lehramtsstudium abgeschlossen hatte, kam sie zur Language Farm und gehört seit 2010 zum Team. Durch ihre zusätzliche heilpädagogische Ausbildung bringt Janice viele Erfahrungen über besondere Menschen mit zur Language Farm. Janice ist ein humorvoller Mensch, der sich voller Engagement um die Buchungen der Schulklassen kümmert und wann immer sie Zeit hat gerne Kuchen backt.

Chris MacBlain
Marketing/Ireland
Irish
Chris ist ein Ingenieur aus Nordirland und gab seinen Job 2011 auf, um etwas Neues zu entdecken. Bei uns traf er auf seine Leidenschaft, in der Natur zu arbeiten und Abenteuer mit jungen Menschen zu erleben. Chris ist die gute Seele der Farm. Er erzählt die besten Geschichten aus Irland mit seiner Gitarre und ist mit Herz und Seele Language Farmer. Seit 2016 baut Chris Language Farm Irland auf und begeistert alt und jung mit seinen Camps.
Camp Leaders

Aaron
AUSTRALIAN
Aaron has been with Language Farm for two years and a camp leader for half of that time. He has worked in a bunch of different industries managing people, and is a trained photographic artist and art teacher. Aaron is Australian, and lived in Bremen for 7 years before moving to Berlin where he now lives. He loves to cook, and to sing and dance around the campfire in silly hats.

Lainey
Australia

Brea
australian
Brea has worked with Language Farm for 5 years. An experienced English and Drama teacher with years spent travelling and working with groups from varying backgrounds. Brea is a talented singer songwriter and will be found running our teens programs and leading the music around the camp fire.

Mike
english
Mike is our canoe guide and outdoor educator. He loves to be in and on his favorite medium THE WATER. In his kayak no one can catch him. He just loves to sleep under the stars and make things out of wood. A real nature boy!

Vickie
scottish
Vickie or Vick has the voice of an angel and the slang of a real Scot. She sings herself directly into everyones heart.
Being from Glasgow she will roll the r and say words like ay, aha and wee and sometimes you wonder what strange language that is.

Alicia
english
Alicia is from Sandwich, near Ham in Kent and that is really not a joke! She is one of our Allrounders who can cook like a grandma, paint like an artist and laugh like there is no tomorrow!
Since 2011 she is working at the Language Farm and is one of our most faithful team members and appears every summer in some camps!
Counselors

Ryan
IRELAND

James
SCOTLAND

Allysa
USA

Hannah
USA

Catherine
ZAMBIA

Bill
ENGLAND

Jeremie
CANADA

Tim
USA

Tony
germany
…our gardener

Vincent
Germany

Eilis
N. Ireland

Gustav
Germany

Roisin
Ireland

Louise
Ireland

Kevin
USA

Declan
Ireland
