Gut zu Wissen
Häufige Fragen
Auf dieser Seite findet ihr nützliche Informationen rund um die Language Farm.

Wir wollen jüngeren Kids, die zum ersten Mal zu uns kommen, die Möglichkeit bieten, zu einem reduzierten Preis einmal in eines unserer Camps “reinzuschnuppern”, um zu schauen, was wir machen und wie viel Spaß es bei uns macht, Englisch zu sprechen und Zeit mit unseren coolen Betreuer*innen aus der ganzen Welt zu verbringen. Wenn ihr bzw. eure Kids also bei Anmeldung nicht älter als 11 Jahre seid und ihr zum ersten Mal für dieses Kind bei uns bucht, könnt ihr im Anmeldeformular einfach den 200€-Rabatt anklicken!
Wir freuen uns sehr auf die neuen Language-Farmer*innen, die zu uns kommen, und wir werden wie immer unser Bestes tun, allen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.
Hier findest du eine Übersicht der Dinge, die du zu unseren Camps mitbringen solltest:
Packliste – alle Standorte – Sommer – Zimmerübernachtung
Packliste Kanutour
Packliste Frühjahr und Herbst – Zimmerübernachtung
Packliste Irland
Packliste Outdoorcamp
We are looking for Native English speakers, living in Germany and looking for a job.
We are working with German kids, teenagers and families at our own house in Thüringen (4 hours south from Berlin) and in a village near Berlin and we are “teaching” English through:
ADVENTURE, MUSIC, COOKING, OUTDOOR EXPERIENCES and CREATIVE WORK. Our international team is usually based in Berlin and group rides are organized to get the teams to work.
We are especially looking for musicians, artists, sporty or outdoorsy people and/or people who worked with kids before. Any kind of creative background and a great love for nature is absolutely wanted. We are looking for NATIVE ENGLISH SPEAKERS who are open minded people with an environmental consciousness.
The job starts in March and we have work for you between March and October for as much as you like. We are usually very flexible but love to have our teams that work all season. So, if you would like to apply, please read below.
Application Form
If you have any questions please send your E-Mail to:
staff@languagefarm.net
1. Wer führt die Camps in Irland durch: LANGUAGE FARM – ABENTEUER SPRACHE vermittelt und steht den Kunden als deutscher Ansprechpartner zur Verfügung. Veranstalter ist LANGUAGE FARM IRELAND (Chris Macblain) und arbeitet nach ähnlichen Prinzipien – also ganzheitlicher Spracherwerb in Verbindung mit Landeskultur und Outdoor-Aktivitäten.
2. Wie wird die Anreise organisiert: Weil die Teilnehmenden aus verschiedenen Orten in Deutschland und teilweise auch aus anderen Ländern Europas nach Dublin anreisen, organisieren wir keine Gruppenflüge. Wählt eure Flüge also nach und von Dublin selbst. Bitte beachtet, dass Unter-16-Jährige mit Ryanair nicht alleine fliegen dürfen, sondern eine mindestens 16-jährige Begleitperson benötigen! Wir empfehlen Lufthansa oder Aer Lingus. Beachtet weiterhin, dass eure Buchung ein großes (20kg) und ein kleines Gepäckstück (carry on 10-15kg) umfassen sollte, denn wie auf der Packliste beschrieben, benötigt ihr einen großen Rucksack und einen Kleineren für Tagesausflüge. Vom Flughafen holt euch ein privater Bus ab und bringt euch am Abreisetag auch wieder dorthin. Die besten Ankunfts- und Abreisezeiten liegen zwischen 12 und 14 Uhr, dann kommen auch die meisten und günstigsten Flüge an. Bis 17 Uhr spätestens kann Chris warten und euch/euren Teenager mitnehmen. Solltet ihr nur außerhalb dieser Zeiten reisen können, müsstet ihr am Flughafen warten oder eine eigene Reise nach Newry, County Down organisieren. Von dort kann Chris euch dann wieder abholen.
3. Warum ist Treffpunkt am Dublin Flughafen (EU) und nicht in Belfast (UK): Aus Erfahrung heraus gehen die meisten und günstigsten Irland-Flüge nach Dublin. Die Ankunfts- und Abreisezeiten sind entsprechend der meisten Irland-Flüge von Deutschland aus gelegt.
4. Was gibt es für Reisebestimmungen nach Großbritanien/ Nordirland: Die haben sich seit dem BREXIT nicht wirklich geändert. Ihr braucht einen Reisepass. Für einen Ferienaufenthalt in Nordirland benötigen EU-Bürger kein Visum, aber seit 2025 eine ETA (siehe Punkt 5.). Laut „Northern Ireland Protocol“ finden auch keine Granzkontrollen zwischen der Republik Irland, wo ihr landet und abfliegt, und Nordirland statt.
5. Für die Teilnahme an der Language Farm Ireland ist für EU-Bürger eine Einreisegenehmigung des Vereinigten Königreichs (ETA).
Die Kids fliegen nach Dublin, werden aber nach Nordirland weiterreisen, um am Camp teilzunehmen. Höchstwahrscheinlich werden sie während des Aufenthalts in Irland/Nordirland nie nach der ETA (Electronic Travel Authorization) gefragt, sie sollten sie jedoch dabei haben. Möglicherweise muss die ETA vorgelegt werden, wenn man zum Beispiel im Krankenhaus behandelt werden müsste.
Eine britische ETA ist ab dem Datum der Genehmigung zwei Jahre lang (oder bis zum Ablauf des Reisepasses) für alle touristischen Aufenthalte im Vereinigten Königreich/Nordirland von bis zu sechs Monaten gültig.
Kosten: derzeit £16 (etwa 19 Euro).
Bezahlung: Nur mit Kreditkarte oder Debitkarte (MasterCard, Visa, American Express) oder mit Apple Pay oder Google Pay. Andere Zahlungsarten sind nicht möglich! Die Karte muss nicht auf den Namen des Reisenden lauten. Wir empfehlen, ein UK ETA mindestens 3 Wochen vor Reiseantritt zu beantragen. Die Genehmigung wird in der Regel innerhalb von 3 Werktagen erteilt, kann aber in Einzelfällen auch länger dauern. Beantragt also bitte alles rechtzeitig!
Ihr seid selbst dafür verantwortlich, dass die ETA für das Vereinigte Königreich rechtzeitig genehmigt wird. Wenn ihr die Genehmigung nicht rechtzeitig erhaltet, wendet euch bitte an uns, damit wir euch beraten können.
Antragstellung:
Weitere Informationen findet ihr auf dieser offiziellen Website der britischen Regierung.
https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
Ihr könnt die ETA für das Vereinigte Königreich auf folgende Weise beantragen:
online über diese offizielle Website der britischen Regierung
über die offizielle UK ETA-App aus dem Apple App Store
über die offizielle UK ETA-App aus dem Google Play Store
Für die Beantragung benötigt ihr den für die Reise vorgesehenen Reisepass und eine Zahlungskarte. Die App nimmt auch Fotos des Reisenden auf.
Bei Verwendung der Website müssen Porträtfotos des Reisenden und Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Verwendung der App.
6. Welche Versicherungen brauche ich: Ihr solltet auf alle Fälle eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen, die die Kosten übernimmt, wenn ihr z.B. wegen Krankheit die Reise nicht antreten könnt. Wir bieten die in unseren Buchungsvorgängen an. Vor einem Urlaub im Vereinigten Königreich/ Nordirland sollten Versicherte mit ihrer Krankenkasse sprechen und sich gegebenenfalls eine “Europäische Krankenversicherungskarte” (European Health Insurance Card) ausstellen lassen und mitführen. Eine zusätzliche Auslandsreiseversicherung wird empfohlen.
7. Wieviel Taschengeld brauche ich: Im Programm ist ein Besuch eines irischen Dorfes vorgesehen und dort können sich die Teilnehmenden Fish & Chips kaufen und traditionell essen. Ansonsten gibt es keine weiteren Kosten zu bedenken – außer eventuell mal für ein Eis und zum Abschluß ein LANGUAGE FARM-T-Shirt. Also sollten 30-40 Pfund ausreichen.
Die Language Farm erhält für ihr Brunnenbauprojekt an ihrem ersten eigenen Objekt eine LEADER-Förderung in Höhe von: 50.000€
Die Förderung entspricht ca. 50% des Gesamtvolumens der 103.000€ für den Neubau eines Trinkwasserbrunnens!
Der Neubau war dringend nötig, da das Projekt ohne ausreichend Trinkwasser für die zahlreichen Kinder, Jugendliche und Erwachsenen nicht realisiert werden konnte.
Wir bedanken uns herzlich beim Europäischen Sozialfonds mit seiner Regionalstelle:
Regionale Aktionsgruppe Unstrut – Hainich e.V.
Solveig Lütche